Psychische Erkrankungen
                
              
                Hier finden Sie Kurzbeschreibungen einiger psychischer Erkrankungen. Die Diagnose kann jedoch nur von einem Fachmann gestellt werden. Eine Behandlung ist dann angeraten, wenn die unten aufgeführten Beschwerden nicht allein bewältigt werden können, Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben oder auf Arbeit verursachen oder das Wohlbefinden deutlich mindern.  
                
              Depression  
                Niedergeschlagene Stimmung, die meiste Zeit des Tages, über einen längeren Zeitraum. Verlust von Freude und Interesse an Aktivitäten, die vorher angenehm waren. Antriebslosigkeit und  Ermüdbarkeit.  
                
              Panikstörung  
                Plötzlich auftretende starke Angstattacken mit körperlichen Symptomen wie z. B. Beklemmung, Herzklopfen, Schwitzen oder Schwindel.  
                
              Agoraphobie  
                Angst und Vermeidung vor z. B. Menschenmengen, engen Räumen oder Alleinsein.  
                
              Soziale Phobie  
                Angst und Vermeidung im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Befürchtung, sich peinlich zu verhalten oder zu erröten.  
                
              spezifische Phobien  
                Angst und Vermeidung vor bestimmten Objekten oder Situationen, z. B. Spinnen, Blut sehen, Höhen.  
                
              generalisierte Angststörung 
                Andauernde Anspannung, vielfältige Sorgen und Befürchtungen in Hinblick auf alltägliche Dinge.  
                
              Zwang 
                Ständig wiederkehrende Gedanken oder Handlungen können nicht abgestellt werden, obwohl sie als unsinnig betrachtet werden. Z. B. Waschzwang, Kontrollzwang.  
                
              Reaktionen auf schwere Belastungen 
                Nach einem außergewöhnlich bedrohlichen Erlebnis treten ungesteuert unangenehme Erinnerungen auf. Körperliche Symptome wie z. B. Schlafstörung, Reizbarkeit, Schreckhaftigkeit.  
                
              somatoforme Störungen  
                Für vielfältige körperliche Symptome oder Schmerzen findet sich trotz unzähliger ärztlicher Untersuchungen keine organische Erklärung.  
                
              Weitere Störungen, die zu meinen Behandlungsangebot zählen, sind u. a. Essstörungen (Anorexie und Bulimie), Sexuelle Funktionsstörungen und Persönlichkeitsstörungen (z. B. Borderline). 
  
               |